

Das Training
Das Training findet in deinem Alltag statt oder bei dir direkt Zuhause. Wir werden genau dort trainieren, wo dein Hund am lernfähigsten ist. Das Training wird auf dich und deinen Hund zugeschnitten und wird ohne Druck und Zwang stattfinden.
Der Vorteil in einem Einzeltraining, du hast deinen Trainer 60 Minuten ganz für Dich alleine, keine Wartezeiten, keine Löcher in die Luft starren, keine Frustration mehr bei zu großen Gruppentrainings.
Unsere Gruppentrainings, belaufen sich auf max. 6 Menschen - Hunde - Teams.
Unsere Trainings bestehen meist aus Training mit dem Hund und direkt im Anschluss werden die theoretischen Dinge besprochen.
Wir empfehlen dazu ein Tagebuch anzulegen, um die Trainingsfortschritte zu dokumentieren. Ein Hund lernt ein Leben lang, das Training bleibt ein Prozess.
Die Akzeptanz von Fehlverhalten wird uns hier weiterhelfen.
Durch unsere Verhaltensanalyse werden wir die Hebel an der richtigen Stelle ansetzen.
​
Timo Seidel / Yvonne Modica
Der Trick mit dem Klick
In den meisten Fällen lernen sie bei uns den Vorteil von Markersignalen kennen. Ob Klicker oder ein Markerwort, hier kommt es auf das Timing an. Durch das Punktgenaue bestätigen und den Einsatz von höchstmöglichen Belohnungen werden wir das Maximale erreichen.
​
Die positive Verstärkung
Oft wird der Ausdruck schon im Ansatz belächelt.
Mit Sätzen wie, *der Hund muss doch folgen,* wird das Arbeiten mit Futter als Bestechung angesehen.
Die positive Verstärkung ist mehr als nur Arbeiten mit Futter; es fördert auch die Bindung.
​
Training und Erziehung
Oft wird das Training und die Erziehung gleichgesetzt. Hier müssen wir definitiv differenzieren.
Wir arbeiten außerdem auch gerne mit Übungsvideos oder binden unsere 3 Hunde in unser Training mit ein.
Wir bleiben hier sehr beweglich und kommen so rasch an unser Ziel.
Nach den Trainings stehen wir euch gerne auch weiter für eine Beratung zur Verfügung.
​
​
​
​
​